Zum Inhalt springen
  • Datenschutz
  • Impressum
Twitter
Hamburger Gesellschaft zur Förderung des Datenschutzes
  • Der VereinErweitern
    • Vorstand & Mitglieder
  • Veranstaltungen
  • Blogartikel
  • Mitglied werden
Hamburger Gesellschaft zur Förderung des Datenschutzes

Hamburger Datenschutzgesellschaft e.V. – Gemeinsam für besseren Datenschutz

  • Datenschutz
  • Austausch
  • Entscheidungen

Gemeinsam für einen besseren Datenschutz ist durch eine Gemeinschaft viel effektiver –
die Hamburger Datenschutzgesellschaft e.V. bietet dafür eine gute Basis.

Ein reger Austausch an Informationen und Ideen ist die Grundlage für besseren Datenschutz.

Deshalb haben wir, Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Medien sowie Datenschutzbeauftragte, uns zusammen geschlossen und mit der Gründung der “Hamburger Gesellschaft zur Förderung des Datenschutzes e.V.” ein Forum für den Datenschutz geschaffen.

Mehr erfahren

Anstehende Veranstaltungen:

Mai 31
14:00 – 17:00

Hamburger Datenschutzbeauftragter AWS Signal Iduna: Zulässige Nutzung US-amerikanischer Cloud-Dienste

Kalender anzeigen

Neueste Blogartikel:

Info

Der Name eines Hinweisgebers muss im Zweifel beauskunftet werden

19. Mai 202220. Mai 2022
Info

Google Analytics als Datenschutzverstoß und neues TTDSG

18. Januar 202218. Januar 2022

Datenschutz

Datenschutz ist in aller Munde. Das betrifft nicht nur die offensichtlichen Dinge wie ein Cookie Banner auf Webseiten. Wie man als Entscheider Einfluss nehmen kann, ist in unserem Verein alltäglich Gespräch.

Austausch

Der Austausch mit Vertretern aus Wirtschaft, Medien, Wissenschaft und Datenschutzbeauftragten bildet den Kern unseres Vereins – auf Veranstaltungen, im Forum und persönliche Gespräche.

Entscheidungen

Entscheidungen in Sachen Datenschutz müssen getroffen werden. Wie man im Detail mit Dingen umgehen sollte, lässt sich auch im Austausch mit anderen am besten klären.

Das sind wir, lernen Sie uns kennen

Datenschutz
online & offline

Ob Online-Business oder Fragen zum Verhalten in anderen Bereichen, also offline, wir bieten das Forum, den Austausch in Sachen Datenschutz.

Werden Sie gleich Mitglied oder schauen Sie sich erst eine Veranstaltung an. Die HDG lebt von Ihren Mitgliedern. Sie bestimmen, was diskutiert, besprochen und gelöst werden soll. Nicht immer gibt es fertige Lösungen. Doch das gehäufte Wissen von Fachleuten gibt die wichtige Orientieriung.

Datenschutz Verein Hamburg
Datenschutz Verein Hamburg

Sie möchten bei uns mitwirken?

Vorteile einer Mitgliedschaft

Eine Mitgliedschaft bei der HDG e.V. hat viele Vorteile für Sie. Wir laden Sie ein bei uns mitzuwirken.

  • Reger Austausch
  • Forum
  • Gegenseitige Unterstützung
Mitglied werden

Unsere neuesten Blogartikel

Der Name eines Hinweisgebers muss im Zweifel beauskunftet werden
Info

Der Name eines Hinweisgebers muss im Zweifel beauskunftet werden

Wenn man als Unternehmen oder Behörde Informationen über Missstände in Bezug zu einer Person bekommt, hat dieser Beschuldigte gegebenenfalls einen…
19. Mai 2022
Philipp Kramer
Info

Google Analytics als Datenschutzverstoß und neues TTDSG

Die österreichische Datenschutzaufsicht („Datenschutzbehörde“) hat den unveränderten Einsatz des Webanalyse-Tools Google Analytics als Verstoß gegen die Datenschutz-Grundverordnung eingeordnet (22.12.2021, www.siehe.eu/k4020)….
18. Januar 2022
Philipp Kramer
Corona Datenschutz Impfstatus Einwilligung Zustimmung Mitarbeiter
Info

Corona-Datenschutz II: Erhebung Impfstatus mit Einwilligung absichern

Die deutschen Datenschutzaufsichtsbehörden halten die Verarbeitung des Impfstatus eines Mitarbeiters mit dessen Einwilligung im Zweifel für rechtswidrig. Das stellt der…
26. Oktober 2021
Philipp Kramer
Info

HDG-Vorstand bestätigt

Der Vorstand der HDG mit RA Dr. Philipp Kramer (Kramer + Collegen), Dr. Rainer Liedtke und Justiziar Carsten Welp (Deutsche…
24. September 2021
Philipp Kramer
Info

Corona-Datenschutz: Erhebung Impfstatus muss geregelt sein

Schon seit Monate wird darüber diskutiert, ob Corona-Testergebnisse und der Impfstatus abgefragt werden können. Die Meinungen unterscheiden sich und viele…
24. September 2021
Philipp Kramer
Info

Datentransfer in Länder außerhalb der EU/des EWR vereinfacht

Die EU-Kommission hat die Anforderungen an internationale Datenschutzverträge (Standardvertragsklauseln) mit neuen Inhalten veröffentlicht (www.siehe.eu/4001). 1. Internationaler Datentransfer muss aufwendig geregelt…
4. Juni 2021
Philipp Kramer
News / Blog

Der Vorstand

Dr. Philipp Kramer
Dr. Philipp Kramer
Rainer Liedtke
Dr. Rainer Liedtke

Carsten Welp
Mitgliederverzeichnis

@HambDSG Twitter-Posts

HDG@HambDSG·
31.Mrz.2021

KontaktnachverfolgungsApp Luca mit Datensicherheitsmängeln. Zugleich ein Beitrag, dass Datenschutz uns allen in erster Linie dient, nicht stört https://lnkd.in/eeH_3b4

Reply on Twitter 1377187932331642882Retweet on Twitter 1377187932331642882Like on Twitter 1377187932331642882Twitter 1377187932331642882
HDG@HambDSG·
09.Mrz.2021

Keine Datenschutzmeldepflicht bei bloßer Microsoft Exchange Server-Kompromittierung https://hdgev.de/?p=3080

Reply on Twitter 1369292251822710791Retweet on Twitter 13692922518227107911Like on Twitter 13692922518227107914Twitter 1369292251822710791
HDG@HambDSG·
10.Feb.2021

Andere Richtung des Bundeskabinetts. Eigenes Onlinedatenschutzgesetz mit #Optin = #Cookie-Banner wird vom Kabinett verabschiedet. Siehe https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Downloads/P-R/referentenentwurf-zum-gesetz-zur-regelung-des-datenschutzes-und-des-schutzes-privatsphaere.pdf?__blob=publicationFile&v=6

HDG@HambDSG

E-Privacy-Verordnung: Abschaffung des #Cookie-Banners in der verabschiedeten Fassung des EU-Rats vorgesehen. Erleicherung mit Rückfall hinter #DSGVO. https://www.linkedin.com/pulse/e-privacy-verordnung-ministerrat-einigt-sich-und-f%25C3%25BCr-philipp-kramer https://twitter.com/data_agenda/status/1359529504792842246

Reply on Twitter 1359542635103404033Retweet on Twitter 1359542635103404033Like on Twitter 1359542635103404033Twitter 1359542635103404033
mehr Tweets laden...

Newsletteranmeldung

Wir laden Sie zum kostenlosen Abo unseres Newsletters ein.

Dieser Newsletter informiert Sie jederzeit widerruflich zu Datenschutzfragen und zu unseren öffentlichen Veranstaltungen.

  • Der Name eines Hinweisgebers muss im Zweifel beauskunftet werden
  • Google Analytics als Datenschutzverstoß und neues TTDSG
  • Corona-Datenschutz II: Erhebung Impfstatus mit Einwilligung absichern
  • HDG-Vorstand bestätigt
  • Corona-Datenschutz: Erhebung Impfstatus muss geregelt sein

© 2015 - 2022 Hamburger Datenschutzgesellschaft e.V.

  • Datenschutz
  • Impressum

Passwort vergessen?


Du hast noch kein Konto? Registrieren

Scroll nach oben
  • Home
  • Der Verein
  • Vorstand & Mitglieder
  • Veranstaltungen
  • Blogartikel
  • Mitglied werden
Suchen